Zum Hauptinhalt springen

Physiotherapie

In der Physiotherapie kommen manuelle Behandlungstechniken zum Einsatz, um die Gesundheit, Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit des Hundes zu fördern.

Sie beinhaltet Massagen, Faszienbehandlungen, Dehnübungen sowie gezielte physikalische Therapien.

Das Hauptziel ist es, die Muskelfunktionen zu verbessern, die Gelenkbeweglichkeit zu fördern und die allgemeine Fitness des Hundes zu optimieren.

Akupressur

Die Akupressur stammt aus der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird stets als ergänzende und/oder unterstützende Behandlungsmethode eingesetzt. Mit geringem Aufwand und der richtigen Anwendung der Akupressurpunkte können damit bedeutende Wirkungen und Erfolge erzielt werden.

Stresspunktmassage

Die Stresspunktmassage ist eine gezielte Tiefenmassage, die den Muskeltonus reguliert und den Stoffwechsel ins Gleichgewicht bringt. Schon nach kurzer Zeit sorgt sie für eine sichtbare und wohltuende Entspannung der Muskulatur und des Hundes.

Wichtig:

Die Osteopathie und Physiotherapie ersetzt bei akuten Problemen keine veterinärmedizinische Behandlung!

Terminanfrage

Zur Terminvereinbarung schreiben Sie mir vorzugsweise eine E-Mail oder rufen mich an.

Bitte bedenken Sie, dass ich aufgrund meines Tagesablaufes telefonisch meist nicht gut erreichbar bin. Ich rufe Sie selbstverständlich zurück, sobald es mir möglich ist.