Zum Hauptinhalt springen

Physiotherapie

In der Physiotherapie werden manuelle Behandlungsmethoden genutzt, um die Gesundheit, Beweglichkeit und die Leistung des Pferdes wiederherzustellen.

Sie umfasst Massagetechniken, Faszienbehandlung und Dehnübungen sowie spezielle physikalische Therapiemaßnahmen.

Das Ziel ist die Verbesserung der Muskelfunktionen, der Gelenkbeweglichkeit und eine optimale Fitness des Pferdes.

Akupressur

Die Akupressur kommt aus der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und ist immer als eine begleitende und/ oder unterstützende Behandlungsmethode zu sehen. Sie kann mit geringem Aufwand und den korrekt angewandten Akupressurpunkten große Wirkungen und Erfolge erzielen.

Stresspunktmassage

Die Stresspunktmassage ist eine punktuelle Tiefenmassage. Der Muskeltonus wird reguliert und der Stoffwechsel normalisiert. Dadurch erfolgt in kürzester Zeit erfolgt eine sichtbare und wohltuende Entspannung von Muskulatur und Pferd!

Wichtig:

Die Osteopathie und Physiotherapie ersetzt bei akuten Problemen keine veterinärmedizinische Behandlung!

Terminanfrage

Zur Terminvereinbarung schreiben Sie mir vorzugsweise eine E-Mail oder rufen mich an.

Bitte bedenken Sie, dass ich aufgrund meines Tagesablaufes telefonisch meist nicht gut erreichbar bin. Ich rufe Sie selbstverständlich zurück, sobald es mir möglich ist.